BWL- und Controllingstudium

BWL- und Controllingstudium

Zahlungsreihe und Kapitalwert

Zahlungsreihe und Kapitalwert

Wie lassen sich Zahlungsreihen für ein Investitionsprojekt bestimmen und mit der Kapitalwertmethode im Rahmen des Investitionscontrollings berechnen: Mit Anwendungsbeispielen der Morgengenuss GmbH!

Buchhaltung 0: Buchungsrelevante Sachverhalte

Dr. Michael Holtrup, Akademischer Oberrat am Littkemann-Lehrstuhl an der FernUniversität in Hagen, erläutert, welche Sachverhalte aus kaufmännischer Sicht grundsätzlich buchungsrelevant sind.

Studieren geht über Probieren 5

FernUni-Absolventin des Littkemann-Lehrstuhls und Sales-Controllerin eines internationalen Konzerns Frechta Hassanzada berichtet über neue Anforderungen an Top-ManagerInnen!

Konzerncontrolling

Einführung in das Master-Wahlpflichtmodul "Konzerncontrolling" von Prof. Dr. Littkemann an der FernUniversität in Hagen!

Buchhaltung 3: Interessenten der Buchhaltung

Dr. Michael Holtrup, Akademischer Oberrat am Littkemann-Lehrstuhl an der FernUniversität in Hagen, befasst sich mit den Interessenten der Buchhaltung!

Nutzwertanalyse (NWA)

Investitionscontrolling mit einer Nutzwertanalyse (NWA) in der Unternehmenspraxis leicht gemacht: Anwendungsbeispiele von der Morgengenuss GmbH!

Studieren geht über Probieren 4

Karrierewege in der Bank: Prof. Dr. Littkemann im Gespräch mit FernUni-Alumnus und Bankvorstand Dr. Andreas Sommer!

Buchhaltung 1: Rechtsvorschriften

Dr. Michael Holtrup, Akademischer Oberrat am Littkemann-Lehrstuhl an der FernUniversität in Hagen, erläutert die Rechtsvorschriften der Buchhaltung!