Prof. Dr. Littkemann und Christian Geyer, M.Sc. begrüßen zu Beginn des Semesters alle Studierenden, die das Modul "Instrumente des Controllings" in einem Bachelorstudiengang an der FernUniversit...
Prof. Dr. Littkemann und Matthias Pfister, M.Sc. begrüßen zu Beginn des Semesters alle Studierenden, die das Modul "Innovationscontrolling" in einem Bachelor- oder Masterstudiengang an der FernU...
Prof. Dr. Littkemann, AOR Dr. Holtrup und Herr Pantani, M.Sc. begrüßen zu Beginn des Semesters alle Studierenden, die das Modul "Externes Rechnungswesen" in einem Bachelorstudiengang an der Fern...
Wie sieht der Alltag in der Unternehmensberatung aus? Wie lässt sich die digitale Transformation in der Versicherungsbranche bewerkstelligen? Prof. Dr. Littkemann im Gespräch mit FernUni-Absolve...
Prof. Dr. Littkemann stellt die gängigen Kennzahlen des Logistikcontrollings mit ihren Stärken und Schwächen vor und erläutert diese anhand von Anwendungsbeispielen aus der Morgengenuss GmbH!
Innovationen sind für viele Unternehmen existenzsichernd, da sie den wirtschaftlichen Erfolg von morgen ermöglichen. Doch wie lassen sie sich planen, steuern und kontrollieren? Welche Formen ein...
Wie lässt sich das BWL-Studium parallel zur Erziehung kleiner Kinder bewerkstelligen? Wie studiert es sich als Nicht-Muttersprachlerin in Deutschland? Prof. Dr. Littkemann im Gespräch mit FernUn...
Prof. Dr. Littkemann stellt die gängigen Kennzahlen des Produktionscontrollings mit ihren Stärken und Schwächen vor und erläutert diese anhand von Anwendungsbeispielen aus der Morgengenuss GmbH!...
Wie lässt sich die Stärken-/Schwächen-Position eines Unternehmens und vergleichbarer Konkurrenzunternehmen bestimmen? Wie kann man dies mit Chancen und Risiken aus dem Markt- und sonstigen Umfel...
Prof. Dr. Jörn Littkemann, Dr. Michael Holtrup, Christian Geyer und Kristopher Pantani stellen den Aufbau und den Ablauf der Online-Klausur "Externes Rechnungswesen" im SS 22 an der FernUniversi...